Frühling schwebte am nächsten Tag durch die Tür. Sie hatte Sandalen an den Füßen, die mir nicht adäquat zum Wetter draußen erschienen.
Sie lächelte und sagte: »Was machen wir heute?«
Ich sagte: »Es wäre mir recht, wenn es mir nicht wehtut und ich keine bleibenden Schäden davon behalte.«
Sie sagte: »Du bist so eine alte Miesmuschel. Total langweilig.« Mit einer Hand winkend sagte sie: »Komm bitte näher, ich möchte riechen, ob Dein Atem nach Mottenkugeln riechen.«
Ich schüttelte den Kopf und sagte: »Du könntest mir erzählen, ob Du das Verbrechen geklärt hast, von dem mir Herbst und Winter erzählt haben.«
Frühling lachte, kam näher und schlang ihre Arme um meinen Hals. Dann küsste sie mich auf die Wange.
Ich hätte sie am liebsten abgeschüttelt, jedoch wollte ich auch nicht unhöflich sein. Irgendwie verunsicherte mich die gesamte Person.
Sie sagte: »Ich hatte nie Lust darauf Detektiv zu spielen. War mir immer zu langweilig.« Dann ließ sie erneut ihr Lachen erklingen.
Von ihrer Reaktion Irritiert, sagte ich: »Du hast Dich noch nicht einmal um den Fall gekümmert? Es hat Dich gar nicht interessiert?«
Frühling lachte ausgiebig. Als sie wieder Luft bekam, sagte sie: »Was kratzt es mich, ob irgend einer von euch tot umfällt? Warum sollte ich meine Mühen darauf setzen und herauszufinden, wer für das Ableben eines anderen verantwortlich ist? Das sind doch kurzweilige Ablenkungen und machen überhaupt keinen Spaß.«
Ich sagte: »Ein gutes Rätsel kann unheimlich spannend sein. Schließlich gibt es unzählige Bücher, Filme, Hörspiele und Theaterstücke, die darüber geschrieben und aufgeführt wurden.«
Frühling lachte erneut und sagte dann: »Das sind keine guten Gründe. Du musst mich schon überzeugen.«

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

2 Gedanken zu „Der alte Fall“
  1. Liebender Alexbastian
    Ich habe durch Dich angeregt gerade Frühlingsgefühle und gehöre zu den Seeelen
    Welchen Krimis abhold sind ob des Nervensystems wegen oder weil Töten
    Ja eh nur ein Ausdruck zutiefst eigenster Lebensverweigerung ist…
    Ich glaub Ich hab Mich in Frühling verliebt
    Sags Ihr aber bitte nicht
    Ich wär Ihr eh nicht gewachsen
    Bin mehr der Herbsttyp oder so
    Lachend
    Ein heimlicher Verehrer
    Nein nein Ich bin nicht eifersüchtig auf Dich
    bestimmt ganz „ehrlich“
    J.v.H.

Kommentare sind geschlossen.