Wie ich zum Zug gekommen bin, kann ich nicht mehr beschreiben. Irgendwann saß ich auf jeden Fall im Abteil gegenüber von Winter.
Ihre Mine war wie versteinert und sie sah aus dem Fenster.
Ich sagte: »Ist wohl nicht so gut gelaufen mit Deiner Mutter.«
Sie sagte: »Meine Eltern sind komisch. Auf der einen Seite lauf ich sofort los, wenn sie rufen, auf der anderen Seite möchte ich rennen, wenn ich da bin. Glücklich haben mich diese Besuche noch nie gemacht.«
Ich sagte: »Es geht auch vielen Menschen so. Eigentlich ist es merkwürdig, dass die Beziehung von Eltern zu Kindern häufig so komisch ist. Schließlich verbringen sie einen großen Teil des Lebens zusammen und teilen sogar die gleiche Genetik.«
Nachdenklich blickte Winter nach draußen. Sie sagte: »Vielleicht hat das einen evolutionären Grund. Die Kinder sollten sich möglichst weit von den Eltern entfernen, um ihre Sippe über die ganze Welt zu verstreuen.«
Ich sagte: »Glaub ich nicht. Ich hab mal gelesen, dass Frauen älter werden als Männer, weil sie die Funktion haben, sich um die Enkel zu kümmern. Das geht ja nicht, wenn man nicht in der Nähe wohnt.«
Winter sagte: »Dann sollte die Beziehung zwischen Eltern und Kinder eigentlich anders sein, als sie in meiner Familie ist. Allerdings sind wir ja keine Sterbliche. Vielleicht macht uns das ja zu etwas ganz Besonderen.«
Ich sagte: »Ich kenne zu viele Familien, in denen die Beziehungen zwischen Eltern und Kind belastet sind. Bei mir ist das zum Glück nicht der Fall, aber ich kann Dir Geschichten erzählen…«
Winter schüttelte den Kopf und sagte: »Brauchst Du nicht. Kenn ich alles. Immer das gleiche – man könnte meinen, dass ihr von uns abgeschaut habt.«

26 Gedanken zu „Eltern / Kind“
Kommentare sind geschlossen.
Geschichten erzählen ist ja immer gut 🙂
Ja einige können das auf jeden Fall. Ich schreib ja viel lieber über Tatsachen.
über Tatsachen… so so…:)
Klar! Wir der Springer-Verlag: Fakten, Fakten, Halbwahrheit, Unwissen – dann gären lassen und Abschließend einfach was weglassen.
und dann eine schöne Geschichte erzählen…
Ok ok hast mich erwischt – hinterher ist alles Geschichte
Springergeschichte oder BOBgeschichte…
Natürlich BoB – denn an meine Haut lass ich nur Seife und BoB
Mist ich glaub ich werde langsam müde. Meine Einfälle werden immer merkwürdiger.
Freitagsabendkoma eben …leer und müde
Koma? Tja ich behaupte mal, dass Du recht hast.
Wobei – ich lass mir doch nicht von meinem Körper sagen, wann Schluss ist. Wo kommen wir denn da hin?
ja der Geist und der Körper, manchmal zwei fremde Welten
Schütte ein wenig Alkohol zwischen sie und es kann lustig werden. Allerdings nicht zu viel, dann gehen sie beide vor die Hunde…
zuviel kann immer böse enden. ich sollte also mal den Diener in den Weinkeller schicken…
Ne im Keller steht das Wasser und das ist zu kalt…
Wasser hat auch wenig Alkohol und der Diener ist noch immer nicht zurückgekommen
Krass – Du lässt Dich bedienen? Auch nicht schlecht.
du weisst ja, gutes Hauspersonal ist schwer zu kriegen, aber bevor man am Freitagabend selber in den Keller geht… so ist der Wein immer noch nicht da, wo ich in gerne hätte…wahrscheinlich ist er schon eingeschlafen,, der gute…
Kann passieren. Schau mal im Keller, ob er da liegt.
also wenn man jetzt auch noch dem Diener hinterhergehen soll, stellt sich die Frage, für was man denn einen hat? aber hatten die im Mittelalter echt schon Internet? Cool. Keine Heizung, aber Internet. Sachen gibst…
Na hör mal, kannst Du Dir eine Welt ohne Internet vorstellen? Ich nicht. Also muss es das gegeben haben. Ganz einfache Logik für kurz nach 22 und einen Whiskey…
das leuchtet ein. Nach 22 Uhr und mein Whiskey ist auch noch im Keller
Bei mir ist er im Schrank – ganz nah.
das hat Vorteile, aber der Diener will immer alles im Keller haben und dann bringt er es nicht rauf…
😀 So, so… das ist dein Vorbild?
Eine eigene Zeitung heruaszubringen hätte sicherlich seinen Charme – aber dann doch eher nicht….
chkchhhh 😀