Winter sagte: »Wie erklärst Du Dir die Magie der Jahreszeiten?«
Ich sagte: »Erdrotation, Rotation um die Sonne und die geneigte Erdachse sind doch keine Magie.«
Winter schüttelte den Kopf. Sie sagte: »Schau Dich um. Du bist an einem Ort der Magie. Außerhalb Deiner normalen Welt. Weitab von dem, was Du bisher kennst.«
Ich zuckte mit den Achseln und sagte: »Wir sind wahrscheinlich nur in einer weiteren Dimension oder irgendwo von der Zeitachse falsch abgebogen.«
Dann lächelte ich, weil ich an einen meiner Professoren denken musste.
Ich sagte: »Wir hatten einen Professor im Studium, der sich mathematisch an der Schrödinger-Gleichung vergangen hat. Das ist eine dieser Gleichungen, für die es keine echte Lösung gibt, da einem das Gesetz der Unschärferelation weniger sprichwörtlich einen Strich durch die Rechnung macht.
Er fand allerdings doch einen Weg die Formel zu knacken. Er musst die Zeit nur als mehrdimensionale Variable in die Gleichung einfließen lassen. Natürlich habe ich nicht nachgerechnet, aber die Sache hat einen logischen Haken.«
Winter gähnte ausgiebig. Das war eins der Zeichen, dass ich mal wieder zu viel Wissenschaft auf meine Zuhörer losgelassen hatte. Natürlich weiß ich, dass ich fast jedes Lebewesen mit diesem Thema in den Schlaf wiegen kann. Trotzdem wollte ich mich nicht ablenken lassen.
Ich sagte: »Eine mehrdimensionale Zeit erlaubt, dass man an zwei Punkten zur gleichen Zeit ist. Gleichzeitig wird ein Transport von Materie von einem Punkt zum nächsten, ohne dass dabei Zeit vergeht, theoretisch möglich. Wir sprechen hier vom Beamen – Mathematisch kein Problem.«
Winters Augen sahen mich schläfrig an. Sie sagte: »Denk doch was Du willst. Aber sag mir hinterher bitte nicht, dass ich Dein Weltbild gestört hätte.«
Ich sagte: »Ich glaube nicht, dass Du das schaffst.«

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

10 Gedanken zu „Magie im mehrdimensionalen Zeitraum“
    1. Logik ist etwas was ich verstehe. Sprachen sind es leider nicht. Meine Herren, wie lange ich jetzt schon versuche eine neue Sprache zu lernen. Es ist wie wenn man eine Badewanne mit einem Teelöffel füllen will.

Kommentare sind geschlossen.