Meine Arbeiten an Winter 2016/2017 sind beendet. Es wird ein Showdown werden, der noch einmal alle Register der Dramaturgie ziehen wird – oder so. Ich hoffe, es gefällt euch.
Für Frühling habe ich eine eher waghalsige Idee, die vielleicht auch nach hinten losgehen könnte, wie der letzte Herbst (völlig ohne Planung zu starten, führte dazu, dass auch die Geschichte ziemlich planlos erschien).
Es gibt viele Schreibratgeber, die eindrücklich davor warnen, sich selbst zu sehr in eine Geschichte einzubeziehen. Andere Schreibratgeber sagen, dass nur biographische Werke klare Größe beweisen können.
Bisher bin ich zwar Teil meiner Geschichte, sie basiert allerdings nie auf echten Erinnerungen und wenn Menschen auftauchen, bei denen lebenden Menschen Pate standen, sind sie so sehr verfremdet, dass man sie niemals erkennen könnte.
Durch eine Geschichte, die ich letztens hörte, überlegte ich, ob man reale Erinnerungen in eine Fiktion einbauen könnte. Man nehme z.B. eine Kindheitserinnerung und füge einige Portionen Science Fiction und eine Prise Fantasie dazu.
Daraus entwickelte sich die Idee zu ›Frühling 2017‹, welches Frühling nicht so penetrant in den Mittelpunkt stellt. Sie darf nur eine Nebenrolle in meiner Erinnerung übernehmen.
Das erste Kapitel habe ich fertig gestellt.
Jetzt eine Frage an euch treue Leser: Hat jemand Lust, dieses Kapitel schon im Voraus zu lesen und mir zu sagen, ob die Idee dahinter zünden könnte?
Die Version, die ich im Moment in Händen halte, ist noch ein erster Entwurf. Er wimmelt von Grammatik und Rechtschreibfehlern und wird zur Veröffentlichung noch einmal überarbeitet. Trotzdem müsste er euch ein Bild davon geben, was euch erwartet.
Wenn ihr die Lust auf das Experiment verspürt meldet euch doch bitte unter: sackingbob74@hotmail.de .
Ich freue mich darauf, von euch zu hören.

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

9 Gedanken zu „Kleine Frage an die Leser“

Kommentare sind geschlossen.