Die liebe Tanja aus dem Norden hat mich nominiert. Diesmal nicht zum Liebling-Dings, sondern zu etwas völlig anderem. Weil ich Wünsche nicht so leicht abschlagen kann, möchte ich hier einfach die von Tanja beantworteten Fragen ebenfalls mit Antworten versehen.
DU BIST NUN EIN BUCH. UNTER WELCHEM GENRE FINDE ICH DICH IN MEINEM LIEBLINGSBUCHLADEN?
Im Moment findest Du mich noch am ehesten in der Ramsch-Abteilung für abgelegte und ausgelesene Bücher. Leider zu trivial um im Antiquariat zu schlummern, aber nicht schlecht genug, um verbrannt zu werden. Du weißt schon: Die Bücher, die man für wenig Geld mitnehmen kann.
EIN BUCH EXISTIERT NICHT OHNE SEINE LESER. WIE LAUTET DEIN KLAPPENTEXT, UM DIE LESER NEUGIERIG AUF DICH ZU MACHEN?
Wenn der geneigte Leser viel Zeit verschwenden möchte, sei ihm dieses Buch wärmstens empfehlt. Es mag sein, dass Vieles in ihm schon veraltet ist, jedoch findet man unter dem Staub von Äonen vielleicht noch die eine Weisheit, die es sich zu bergen lohnt. Wer allerdings unterhalten werden will, greife lieber zu einem einfacheren Buch. Nur gute Bücher sind wahrhaft langweilig. Das schrieb schon Henry Miller und wenn der nicht wusste was er schrieb, dann sind wir alle verloren.
IN DIR STECKEN VIELE PERSÖNLICHKEITEN, MEHRERE MÄCHTIGE & SCHMÄCHTIGE. WIE HEISST DEIN PROTAGONIST / DEINE PROTAGONISTEN, WENN SIE NICHT DEINEN NAMEN TRAGEN?
SackingBob – wie einfallslos ist das denn bitte?
DIE PERSÖNLICHKEIT HÄNGT VOM CHARAKTER AB. NENNE DREI EIGENSCHAFTEN VON DIR, DIE DICH AM BESTEN BESCHREIBEN UND DICH DEM LESER NÄHER BRINGEN, ODER VOR DENEN ER ZURÜCK SCHRECKT UND SICH EIN ANDERES BUCH SCHNAPPT.
Spießiger Typ, der mit dem Mittelmaß vollständig zufrieden ist.
Lustiger Gesell, wenn er in Stimmung ist.
Chaot und Anarchist, wenn man Ordnung dringend braucht.
ICH DENKE, EIN HAUPTPUNKT WURDE VERGESSEN. ODER IST ER NICHT EGAL? DU ALS BUCH BRAUCHST SCHLIESSLICH EINEN TITEL. WIE HEISST DU?
SackingBob – eine Autobibliothek (oder so ähnlich, da fällt mir auf, dass lange Titel sich vielleicht nicht so gut verkaufen und deshalb ist hier Schluss).
Oder noch besser:
OHHHH MEIN GOTT WIR WERDEN ALLE STERBEN!
ES TUMMELN SICH DOCH SCHON GENUG LIEBESGESCHICHTEN IN ANDEREN BÜCHERN. ODER SIND ES DOCH NICHT GENUG? WIE SIEHT ES DENN IN DIR DRINNEN AUS?
Eine gute Romanze ist nicht verkehrt. Mehr als eine führt jedoch zu Missverständnissen und Verwicklungen. Wem gehen diese sinnlosen und drögen Dreiecksgeschichten nicht auf den SACk.
WIR TRAUERN, WENN UNSER LIEBLINGSCHARAKTER IN EINEM BUCH STIRBT. ER, ODER SIE, IST UNS SO ANS HERZ GEWACHSEN, DASS WIR NICHT ANDERS KÖNNEN. ABER DU TUST UNS DAS NICHT AN – ODER?
Hab ich schon – war langweilig! Ich hätte definitiv mehr davon erwartet, wenn man den Ich-Erzähler einfach draufgehen lässt. In meinem Fall hat jedoch keiner wirklich getrauert.
NIEMANDEN INTERESSIERT DEIN TITEL, DEIN KLAPPENTEXT, DEINE CHARAKTERE ODER DEIN INHALT. DAS COVER IST DAS EINZIG WICHTIGE, SCHLIESSLICH MUSS DAS BUCH AUCH SCHÖN IM REGAL AUSSEHEN. WIE SIEHST DU DENN AUS?
Zu fett – komisch mir fällt gerade nichts anderes ein.
ES IST ALLES GESAGT UND GETAN. DEM LESER WURDE NUN EVENTUELL SCHON DURCH EINEN TRAGISCHEN TOD ODER EINE AUFKOMMENDE LIEBE EINIGES VORWEG GENOMMEN. DOCH DAS MACHT NICHTS. ER GIBT DIR EINE CHANCE, WEIL ER DICH JA MÖGEN KÖNNTE. WIE SIEHT ES MIT DEINEM SCHREIBSTIL AUS?
Der spricht für sich. Wer lesen möchte, hat ja genügend Chancen dazu gehabt. Ein paar sind sogar schon auf den Geschmack gekommen. Ein guter Freund sagte einmal, dass man sich nicht erklären sollte. Man sollte immer für sich selbst sprechen. Taten sind überzeugender als jegliches Gewäsch, welches man zwischenzeitlich absondert.
Daher beurteilt nicht, was ich sage, sondern wie ich es sage.
NATÜRLICH BIST DU NICHT NUR IRGENDEIN BUCH. DU BIST DAS BUCH! DU ERSCHEINST UNTER VIELEN VERSCHIEDENEN AUSGABEN UND FORMATEN. DOCH NUR DAS ORIGINAL, IST DAS WAHRE. BIST DU EIN HARDCOVER, E-BOOK ODER TASCHENBUCH? UND WARUM?
E-Book – das Internet und der Computer waren schon immer meine Welt.
WENN DU EIN BUCH WÄRST, WER WÜRDE DICH LESEN?
Auf jeden Fall würde ich mich nicht selbst lesen. Es gibt so viele, die nur in der Vergangenheit leben. Mein Buch ist für jeden frei erhältlich und ich hoffe, dass die wenigen Leser Werbung machen.

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

2 Gedanken zu „Wenn ich ein Buch wäre“
  1. Ich wüsste spontan kein Buch, dem ich jemals vorgeworfen hätte, zu fett zu sein. Okay, das habe ich noch niemandem vorgeworfen, weil ich nicht geschlagen werden will. Aber ich habe es auch noch bei keinem Buch gedacht. Und gedacht habe ich das schon manches Mal …
    Der Titel hätte in der Ramschkiste jedenfalls ne gute Chance. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob in der Ramschkiste auch eBooks liegen. 😉

    1. Bücher können schon mal speckig werden, wenn man sie z.B. mit Butter einreibt. Außerdem sollte man viel mehr E-Books auf dem Restetisch setzen. So viele wie im Moment erscheinen, wäre der Tisch wahrscheinlich übervoll.

Kommentare sind geschlossen.