Auf die meisten Fragen antwortet Herbst mit “Warum nicht.” Als er es erneut tat, sprach ich ihn darauf an.
Er sagte: “Ich mach es wie Douglas Adams. Wenn eine Frage mit ‘Warum’ anfängt und die Frage offensichtlich dämlich ist, sag ich einfach ‘Warum nicht.’”
Ich sagte: “Was wäre denn so eine dämliche Frage?”
Herbst sagte: “Warum wird es immer dunkler? Warum bist du wärmer oder kälter als im letzten Jahr? Warum sind die Jahreszeiten so genial voneinander getrennt?”
Ich sagte: “Die Fragen sind wirklich blöd.” Herbst sagte: “Sag ich doch. Die meisten Frager wollen eine Antwort, die sie sich vorher schon ausgedacht haben.
Wenn es ihnen ernst wäre, würde ich ihnen von El Ninio und anderen Wetterphänomenen erzählen. Aber das wollen sie gar nicht.
Sie wollen, dass ich ihnen sage, dass Gott, die Klimaerwärmung oder irgend eine andere höhere Sache, von denen sie annehmen, dass sie wahr ist, erzähle.”
Ich sagte: “Und dann kommt das ‘Warum nicht?’”
Herbst sagte: “Ohne die Frage nach dem Warum gäbe es keine Wissenschaft. Die will die Fragen beantworten. Doch hier geht es nicht um Wissenschaft, sondern um das Ego der Menschen.
Das sollte man meiner Meinung nach immer klein halten. Sonst nehmen sich die Pflaumen gleich zu wichtig.”
Ich sagte: “Recht hast Du.” – und hielt mich für völlig unwürdig.
