wortgeflumselkritzelkram hat mich zum liebster award nominiert. Ich ringe immer mit mir, ob ich die Nominierung annehme, da ich so viel anderes zu erzählen habe und mich nicht gerne an Regeln dabei halte. Trotzdem kann ich kaum Nein sagen, wenn ich so lieb gefragt werde.
Ich zitiere meine Vorrednerin:

hier nochmal kurz die regeln zum liebster award:

beantworte die 11 fragen, die dir der blogger, der dich nominiert hat, stellt.
nominiere bis zu 11 weitere blogger mit weniger als 300 followern für den “Liebster Award”.
stelle eine neue liste mit 11 fragen für deine nominierten blogger zusammen.
schreibe diese regeln in deinen “Liebster Award”-beitrag.
kopiere eines der “Liebster Award”-logos in deinen beitrag.
informiere die von dir nominierten blogger über diesen beitrag
Ich gebe zu, dass ich wie gewohnt, den letzten Punkt einfach auslasse. Nominiert wird hier niemand. 😉 Außerdem besteht die Gefahr, dass ich im Laufe der Antworten immer zynischer werde. Ich möchte mich schon mal dafür entschuldigen. Irgendwann werde ich einfach albern. Das mache ich selbst bei Vorstellungsgesprächen. Kommt man mir mit merkwürdigen Fragen, komme ich mit merkwürdigen Antworten. Das hat mir übrigens noch nie geschadet.
Moment ich schweife ab!
Hier die Fragen:
  • wenn du morgen aufhören müsstest zu bloggen, was würdest du dann machen?
Arbeiten, Kinder bespaßen und alles, was ich jetzt schon mache. Vielleicht käme ich dann ja dazu, endlich ein Buch zu schreiben? Wer weiß das schon.
  • nenne mir SPONTAN das erste wort, was dir in den kopf kommt. was verbindet dich damit?
Kein Wort sondern nur die Idee: Scheiße was hab ich jetzt für ein Wort im Kopf? Was ich damit verbinde ist Verwirrung. Ich fühle mich unter Druck gesetzt und beobachtet. Steht da jemand hinter mir? Ich glaube ich muss die Rolladen runterlassen und das Licht dimme. Wahrscheinlich werde ich heute wieder unter dem Bett schlafen. Nur zur Sicherheit.
  • was ist dein lieblingsreiseziel und warum?
Komisch das hatte ich schon als Frage. Ich hab die bei einem der letzten Awards schon beantwortet. 😉 Da musst Du schon da reinschauen. Ich mach doch nichts zweimal.
  • wie privat bist du in deinem blog?
Total privat. Ich schreibe hier ja auch nur die Wahrheit und Begebenheiten, die mir wirklich passiert sind. Noch privater geht doch gar nicht. Frag mal die Jahreszeiten dazu.
  • wie würdest du dich selbst mit 3 wörtern beschreiben?
Hatte ich schon!
  • welchem tier siehst du ähnlich?
Mit längerem Haar bestimmt Faultier. Sonst eher Spinne. Kannst Du Dir das vorstellen?
  • nagellack oder lippenstift?
Lippenstift schmeckt besser. Frag mal meine Töchter. Die haben oft mal einem pro Tag gegessen.Nagellack hab ich noch nicht probiert. Ich glaube allerdings, dass der im Rachen kratzt.
  • wann und wo hast du dein letztes einhorn gesehen?
Im Zoo war ich erst vor ein paar Monaten mit den Kindern. Schade, dass sie aufgrund ihres Horns, welches man gemahlen in China als Medizin verkauft, so bedroht sind. Aber ich finde schon, dass sie sehr imposante Tiere sind. Ich möchte die auf jeden Fall nicht in der Sahara begegnen. Besonders möchte ich nicht nachts unter den Bäumen umhergehen, auf denen die Tiere leben. Stell Dir vor, Dir fällt eins davon auf den Kopf.
  • wie oft googelst du dich?
Fast jede Nacht. Manchmal stehe ich sogar extra dafür auf. Aber es ist unbedingt wichtig, dass die Ergebnisse leicht sind. Wenn ich es mal etwas wilder möchte, benutze ich Bing. Jetzt fühl ich mich doch etwas schmutzig….
  • welches buch liest du gerade?
Ich bin auf Hörbücher umgestiegen, da ich einfach keine Zeit zum Lesen finde. Im Moment höre ich „Unendlicher Spaß“ im Original in Englisch. Nach ca. 40 gehörten Stunden, würde ich es jedem empfehlen, der unbedingt das Gegenteil des Titels empfinden will. Zum Glück steigere ich mich bei dem depressiven Inhalt nicht zu sehr hinein. Da ich meistens beim Autofahren höre, könnte ich auf dumme Ideen kommen.
  • stell dir vor, dein haus brennt. welche drei sachen würdest du retten?
Meine Frau und meine Kinder. Alles andere hat Sicherheitskopien.

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

13 Gedanken zu „“
  1. Nehme solche Nominierungen grundsätzlich nicht an, weil irgendwie ein Gefühl von „Schneeballsystem“ für mich dabei ist, was ich nicht mag.
    Aber trotzdem meinen herzlichen Glückwunsch 🙂

    1. Ja der liebe Kettenbrief….
      Du solltest aber immer sehen, dass man allein durch die Vernetzung, die mit diesem „Award“ zusammenhängt seine Wirkung erweitert. Schließlich gibt der Anfrager einen Link zu Deiner Seite und Du eine Link zu seiner. D.h. fast kostenlose Werbung für beide Blogs.
      Für Anfänger ist das Gold wert, denn man erreicht einfach mehr Leute.
      Es bleibt allerdings auch bei mir der fade Geschmack des Kettenbriefs…

      1. Ist mir schon klar und hab ja auch nicht grundsätzlich etwas gegen Awards.
        Nur…… bin ich eigentlich kein „Anfänger“ bei WP, sondern begann einfach nur zusätzlich zu meinem längst bestehenden https://ann53.wordpress.com , einen neuen Blog und…. möchte auch nicht unbedingt mehr Leute damit erreichen, sondern lieber die Richtigen! 😉
        Erlebte schon zu viele „Freundesammler“, auch projektfixierte Blogger und vor allem „Blogflitzer“, welche nur mit schnellem „gefällt mir-Klick“auf ihren eigenen Blog aufmerksam machen wollen, womit ich mich eigentlich nicht identifizieren möchte.
        Liebs Grüßle und jedem seins 😉
        Hanne

        1. Na ja ich bin sicherlich ein wenig von Beidem. Ich will gelesen werden und mach daher einige Sachen, nur fürs Marketing.
          Mir ist bewusst, dass die meisten Blogger auf WP wesentlich idealistischer an ihre Sache gehen. Das ist auch das Großartige an WP. Auf anderen Plattformen liest man mittlerweile nur noch „Zitate“ die 1.000 x gerebloggt werden.
          Das ist natürlich nur krank.
          Für meine Sache benötige ich allerdings Publikum, weil ich einfach gelesen werden will (hier ist das Wort „Will“ bewusst genutzt).
          Ich hätte gerne ein paar Leute, die sich an meinen Texten erfreuen. Und damit diese Texte nicht im Grundrauschen untergehen, mache ich Werbung dafür.
          Ich hoffe, dass ich damit nicht unbedingt allen Respekt verliere, den ich vielleicht gerade noch hatte.
          Gruß,
          Sebastian

  2. 😀 Erfreue mich ja auch an deinen Texten, finde es gerade super beim bloggen, dass jeder Seins macht und gibt keinerlei Grund dabei irgendwie den Respekt zu verlieren😎
    Gruß zurück🌻

    1. Ach jetzt machst Du mich aber traurig. Ich wollte Dir das nicht kaputt machen.
      Meine Töchter sagten mir auch immer: „Papa, das sind Nashörner.“ Doch ich will nicht auf sie hören. Sie haben auch was dagegen, dass ich am Flamingo Gehege immer sage: „Guck mal, da sind schwule Störche.“
      (Was nicht so abwertend gemeint ist, wie es gerade klingt…)

      1. Oh … Ich fand „Das letzte Einhorn“ immer eine Spur zu pathetisch und kitschig. Von daher wertet es den Film wahrscheinlich auf. ^^
        Und Flamingos SIND schwule Störche. 😉

Kommentare sind geschlossen.