Wir schwiegen erneut. Die Fahrt nach Hause wurde immer länger. Dazu kam der übliche Stau, auf der einzigen Straße zwischen zwei großen Städten.
Sommer regte sich nicht. Als ich ihn, während ich erneut beim Spiel Stop&Go mitspielte, ansah, wirkte er am Boden zerstört.
Ich sagte: »Du scheinst in Selbstmitleid zu versinken.«
Sommers Stimme war leise und durch das Wummern der Motoren kaum zu hören, als er sagte: »Ich kann einfach nicht mit Frauen.«
Ich sagte: »Deine Probleme sind ziemlich alltäglich, dafür dass Du einer von den Unsterblichen bist.«
Sommer sagte: »Unsterblich würde ich nicht sagen.«
Ich sagte: »Du hattest auf jeden Fall genügend Zeit Dich auf die Menschheit einzustellen.«
Sommer sagte: »Ich verstehe euch trotzdem nicht. Euer ganzes Leben dreht sich um die Beziehung von Mann und Frau. Tausendfach wird darüber gesungen, geschrieben und gespielt. Wenn man es von Außen betrachtet ist eure Sippe ziemlich langweilig.«
Ich sagte: »Im Moment scheinst Du nicht von außen zuzusehen.«
Sommer sagte: »Das habe ich lange gemacht. Irgendwann habe ich beschlossen mitzumachen und seit dem verfolgt mich das Pech.«
Ich sagte: »Hinterher ist man immer klüger.«
Sommer nickte und schwieg. Normalerweise schätze ich Stille und die Möglichkeit, mich auf die Musik oder ein Hörbuch zu konzentrieren. Sommers Stille war jedoch nagend. Wie das überlaute Ticken einer Uhr, die einen nachts nicht schlafen lässt.
Ich sagte: »Du hast Dich tatsächlich in Patricia verliebt?«
Sommer nickte und sagte: »Glaube ja.«
Ich sagte: »Schöner Mist.«

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

3 Gedanken zu „Selbstmitleid“
    1. Klar warum denn auch? Kann nicht sein, dass Leute mit genügend Lebenserfahrungen schlauer sind. 😉
      Das weiß schon jeder Jugendliche. Trau nie jemand über 20.000 Jahre!

Kommentare sind geschlossen.