Der Herbst hält nicht, was er mir versprochen hatte, als ich ihn letztens getroffen habe. Eigentlich muss es mir damals schon klar gewesen sein, dass man von so einem Tropfkopf nichts erwarten kann.
Kaum hatte er meine Hand ergriffen, wurde mir kalt und klamm. Kein Typ der einem sofort sympathisch ist. Sicherlich hat er auch einige positive Seiten – in dem Augenblick hatte ich sie allerdings nicht gesehen. Er kam mir irgendwie unterkühlt und nass vor.
Dazu kommt allerdings, dass sich gerade dieses Jahr so viele auf den Weg gemacht haben, um den Herbst hier in der Wüste der Moral zu erleben. Sie applaudieren und singen ihm ihre Lieder. Die klingen komisch und fremd.
Was ist an unserer Tonleiter so verkehrt? 8 Töne und ein paar halbe sind doch wirklich genug oder?
Trotzdem hat der Herbst sie willkommen geheißen und klatsch begeistert in die Hände, sobald er sie sieht.
Entscheiden kann ich mich noch nicht. Ist steht nur fest, dass sich etwas ändern wird. Vielleicht sollte ich auf Winter warten?
Im Moment bin ich auf Herbst jedenfalls nicht so gut zu sprechen.

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.