Meine Augen fielen mir langsam zu, während über die Mattscheibe ein paar Schemen huschten. Es klingelte und ich fuhr hoch.
Für einen Moment war ich irritiert. War das nur ein Traum?
Die Klingel ertönte erneut, wie das Nebelhorn eines Vergnügungsdampfers.
Mit ein paar Schritten war ich an der Tür. Als ich den Türknauf berührte, spürte ich erneut den stechenden Schmerz, der den Arm hinauf in den Körper zog.
Ein Schrei stieg in mir auf und machte sich Bahn, ich riss meine Hand zurück und taumelte nach hinten.
Sofort hörte der Schmerz auf und die Tür flog auf und erwischte mich mit voller Wucht an der Schulter.
Vor der Tür stand Frühling und lachte. Sie sagte: »Du lernst es auch nie, oder?«
Dann ging sie an mir vorbei ins Wohnzimmer.
Meine Hände gegeneinander reibend folgte ich ihr und sagte: »Verarsch mich einmal und Du bist der Idiot, verarsch mich zweimal und ich bin der Idiot.« Dann schüttelte ich den Kopf.
Frühling sagte: »Selbsterkenntnis aus schlecht übersetzten englischen Folksweisheiten helfen Dir jetzt auch nichts.«
Ich sagte: »Haben wir die blödsinnige Isolation als Handlungspunkt schon überwunden?«
Frühling lachte und sagte: »Musst Du da noch so primitiv hinweisen?«
Ich sagte: »Hat man in dem Film ›The Avengers‹ auch gemacht. Da hat es keinen gestört.«
Frühling erhob die Augenbrauen und sagte: »Was meinst du jetzt?«
Ich sagte: »Erinnerst Du Dich an die Szene im ersten Teil, in dem Agent Coulson durch Loki ermordet wird und seine letzten Worte sind: ›ohne meinen Tod würde das nicht funktionieren‹. Das war der absolute Witz des Drehbuchschreibers, als Hinweis für die Isolation, als Kniff der Handlung.«
Frühling überlegte ein paar Momente und sagte dann: »Das war nicht ganz so stark aufgetragen, wie hier, und irgendwie passender.«
Sie ließ sich in den Sessel fallen und deutete auf die Couch. Sie sagte: »Leg Dich hin und schlaf. Es wird Zeit.«

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

Ein Gedanke zu „Film-Kniff“
  1. Liebender Sebastian
    …“War das nur ein Traum?“
    Plato würde dazu Ja sagen zumindest wenn ich Sein „Höhlengleichnis“
    zugrunde lege und Frühling ist ja sehr transzendent befördert Sie Dich doch
    glatt wieder in s Wunderland…
    dankend
    Dir Joachimsherz

Kommentare sind geschlossen.