Winter sagte: »Herbst hatte mir von dem Fall erzählt. Wir trafen uns zufällig und er war ganz begeistert. Ich sollte unbedingt weiterermitteln.«
Ich sagte: »Das ist doch gar nicht seine Art, von irgendetwas begeistert zu sein. Normalerweise ist er doch eher dagegen, als für irgendetwas zu sein.«
Frühling sagte: »Das denk ich mir auch.«
Sie ging zu Maria hinüber, die irritiert in die Luft starrte. In diesem Traum war sie eine Statistin, die nichts mehr zu tun hatte, als ihrer Chefin – in diesem Fall Winter – dabei zuzusehen, wie sie sich mit zwei Leuten unterhielten, die sie weder hören noch sehen konnte. Das war sicherlich nicht besonders erquicklich.
Frühling pustete Maria eine Strähne ihres Haars in die Augen, die diese mit ihrer Hand erneut zurücksteckte. Sobald die Strähne da war, wo sie hingehörte, pustete Frühling sie erneut zurück. Sie schien an dem Spiel Gefallen zu finden, während Maria immer verärgerter wirkte.
Ich sagte: »Unsichtbarkeit ist eine starke Kraft.« Winter sagte: »Und aus großer Kraft folgt große Verantwortung – das schafft sie nicht! Man gibt keinem Kind eine Atomrakete in die Hand, wenn man keinen Weltkrieg auslösen möchte.«
Ich sagte: »Dass Herbst begeistert war, ist auf jeden Fall verdächtig. Gekoppelt mit eurem Gespräch, ihr geht euch ja sonst aus dem Weg, ist das noch merkwürdiger.«
Winter sagte: »Es war ein höchst interessanter Fall.«
Frühling sagte, während sie die Strähne erneut in Marias Gesicht pustete: »Es ist absolut Deine Sache, einen Fall zu übernehmen, den Du nicht selbst gestartet hast, bei einer Geschichte, die länger dauern könnte, als die paar Monate, die Du hast.«
Winter sagte: »Wenn Du das so ausdrückst, dann natürlich nicht. Aber es war einfach interessant für mich. Ich wollte wissen, wer der Mörder war.«
Ich sagte: »Warst Du sofort begeistert?«
Winter sagte: »Nein ich musste erst einmal eine Nacht darüber schlafen.«
Ich sagte: »Hattest Du am nächsten Tag mit irgendjemand Kontakt?«
Winter sagte: »Das ist verrückt, aber am nächsten Tag habe ich fast die gesamte Familie getroffen. Du müsstest Dich doch noch an das Treffen erinnern?«
Sie sah Frühling an, die nickte.

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

Ein Gedanke zu „Überzeugt“

Kommentare sind geschlossen.