Ich erhob mich und merkte, dass die Welt um mich leicht wankte. Anscheinend hatte ich doch ein Schlückchen zu viel gehabt.
Sommer blinzelte mir zu und sagte: »Ich wünsche Dir viel Spaß mit meinem Bruder.«
Ich sagte: »Bisher habe ich immer noch nicht entschieden, ob ich ihn überhaupt reinlassen werde.«
Dann durchfuhr mich ein Gedanke und ich sagte: »Was ist eigentlich mit meinem Auto?«
Sommer lachte. Sie sagte: »Ich habe mir den Spaß erlaubt, Dir ein neues vor die Tür zu stellen.«
Meine Augen wurden größer und ich sagte: »Eigentlich war ich mit dem alten ganz glücklich. Was ist das denn für ein Auto?«
Sie sagte: »Ein alter VW Bus, den bisher eine gewisse Alice gefahren hat.«
Sie kramte in ihrer Tasche, die ich bisher noch gar nicht wahrgenommen hatte. Anscheinend hatte sie sich neben ihr materialisiert. Mit einem geschickten Griff fischte sie etwas aus der untersten Etage.
Die Handtasche einer Frau gilt für uns Männer als großes ungelöstes Mysterium. Auch wenn sie mit so viel Kleinigkeiten vollgestopft ist, dass die Dinge beim Öffnen schon herausquellen, findet jede Frau mit nur einem Handgriff den Lippenstift, den sie gerade benötigt. Dafür kann die Suche nach dem Autoschlüssel auch gerne mal zwei gefühlte Stunden dauern.
Sommer überreichte mir ein Bild und ich sah einen wunderschön verzierten Bus.
Sie sagte: »Das Bild kannst Du behalten und nutzen. Alice hat es mir geschickt.«
Ich bedankte mich herzlich und sagte: »Es sieht ja fast so aus, als hätte Alice den Wagen perfekt gepflegt. Du musst mir unbedingt sagen, wie ich mich bei ihr bedanken kann.«
Sommer lachte erneut und sagte: »Ist damit wohl geschehen.«

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

11 Gedanken zu „Befreundete Drogenpolitik“
    1. Ich ziehe den Hut voller Dank. Es hat etwas gedauert, aber das lag daran, dass ich Sommer schon bis auf den Epilog fertig hatte.
      Hoffe, dass Dich das nicht gestört hat.
      Nochmals danke und Prost!

    1. Die ersten zwei Kapitel von Herbst sind geschrieben. Allerdings diesmal auf den letzten Drücker und ohne Plan, wohin es mich führt. Es bleibt also für alle eine Überraschung. Außerdem werde ich eine völlig überdrehte Genre-Mischung bringen, die hoffentlich keinen schwindelig machen wird.

Kommentare sind geschlossen.