Abschätzend sah ich an Sommer hinab. Dann sagte ich: »Schickes Outfit. Ist das eine Surfer-Boy Retro-Uniform?«
Sofort erschien ein breites Lächeln auf Sommers Gesicht, welches mich an einen Erstklässler erinnerte, der voller Stolz sein erstes Zeugnis an die Mutter übergibt, ohne zu verstehen, welche Gemeinheiten ihm seine Lehrerin dort hineingeschrieben hat.
Mir kam der Gedanke, dass ich Sommer erzählen sollte, dass ich das Wort ›Retro‹ als Schimpfwort in meinem Freundeskreis einführen wollte, in dem ich Alles, was schwachsinnig war und hässlich aussah, mit genau diesem Wort titulierte. Leider hatte ich keinen großen Erfolg, Retro blieb weiterhin ‚in‘.
Sommer sagte: »Das ist das Outfit, welches ich immer gerne an der Beach von Australien trage.«
Ich sagte: »Anscheinend liebst Du Anglizismen?«
Sommer sagte: »Eh! Ein wenig mehr Understanding von Deiner Seite wäre echt Nice«.
Ich sagte: »Da Du anscheinend gerade aus dem Flieger aus Australien gefallen bist, werde ich Rücksicht nehmen. Von meiner Seite ist Cherry-Picking ein absolutes No-Go.«
Sommer sagte: »Voll korrekt, Alter!«
Ich sagte: »Das mit dem ›Alter< konnte ich auch noch nie so ganz nachvollziehen. Woher kommt das?«
Sommer sagte: »Ich komm auf jeden Fall aus Australien und hatte einen super Urlaub hinter mir. Das war so genial, dass ich Dir gar nicht genug darüber erzählen kann.«
Ich sagte: »Setzen wir uns erst einmal hin. Das wird wahrscheinlich im Sitzen besser zu ertragen sein.«

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

6 Gedanken zu „Kapitel 1: Sommer ist da“
  1. Oh mein Gott, es geht landesweit um – eine Seuchenwelle von Denglizismen, oh put it out! Hier in der Nachbarschaft hagelte es am Wochenende „Inglisch laik Angela Merkel säis sis“ und jetzt sind hier alle vergrippt.
    Mundschutz für Sie?
    Grüße!

  2. Liebender Sebastian
    Das Kosewort „Alter“ gilt ja keinem betagtem Menschen
    So wie mich mein jüngerer Sohn „Alter“ nennt
    Steht das für vertraut traulich seelenverwandt
    Also alter Sack Bob
    Keine grauen Haare züchten
    Sommer ist halt doch ne echte Retro Lady äh Dame
    Dankend
    Dir Joachim von Herzen

Kommentare sind geschlossen.