Wir fuhren nach Hause. Auf der Fahrt redeten wir über den Plan, den wir immer noch nicht detailliert ausgearbeitet hatten.
Frühling sagte: »Dein Plan ist dünner, als eine Zwiebelhaut. Wenn man ihn gegen das Licht hält, scheint die Sonne durch.«
Ich sagte: »Wenn Du einen Besseren hast, dann können wir ja den durchführen.«
Frühling sagte: »Auf die Schnelle fällt mir jetzt auch nichts ein. Das liegt alles an Deiner merkwürdigen Planung und deinem Plot. Diesmal hattest Du zwar das Sieben Punkte System, aber überhaupt keine Ausarbeitung.«
Ich sagte: »Bisher dachte ich auch immer, dass ein gewisser Rahmen ausreicht, um eine Geschichte zu erzählen.«
Frühling lachte und sagte: »Es fehlte die Isolation. Die hast Du einfach rausgenommen.«
Ich sagte: »Das System setzt auf die Punkte: 1. Aufhänger, 2. Erste Wendung, 3. Erster Kniff, 4. Mittelpunkt, 5. Zweiter Kniff, 6. Zweite Wendung und 7. Auflösung. Da ist die Isolation gar nicht so dringend vorgesehen.«
Frühling sagte: »Ohne richtige Isolation, klappt kein Film in Hollywood.«
Ich sagte: »Wir sind hier in Deutschland und ich spiele das Spiel etwas anders.«
Der Blick von Frühling wurde kalt und boshaft. Sie sagte: »Eine Geschichte ohne Isolation ist keine gute Geschichte. Denk nur an Harry Potter, der in jedem Teil von allen seinen Gefährten getrennt wird, nur um die Aufgaben alleine anzugehen und hinterher dann überraschend doch Hilfe zu bekommen. Selbst der letzte Trash-Film richtig sich nach dem Schema.«
Ich sagte: »In meiner Geschichte wollte ich mal unkonventionell und innovativ sein.«
Frühling funkelte mich boshaft von der Seite an. Sie sagte: »Bei so einem Schwachsinn mach ich nicht mit.«
Dann war sie einfach verschwunden.

Ein Gedanke zu „Das Sieben Punkte System“
Kommentare sind geschlossen.
Frühling kann so erschreckend ehrlich sein. 😉