Ich sagte Frühling: »Der Fall von Herbst und Winter war sehr spannend. Obwohl ich nicht damit gerechnet hatte, haben sich viele Leute dafür interessiert.«
Frühling sagte: »Dann lass diese Leute doch den Fall lösen. Für mich ist das Ganze viel zu langweilig. Wer interessiert sich schon für Krimis?«
Meine Augen wurden größer. Die Dame musste direkt vom Mond gestiegen sein.
Ich sagte: »Krimis und Thriller verkaufen sich auf dem Büchermarkt immer noch am besten. Kaum ein anderes Genre hat so konstant gute Umsätze. Mach den Fernseher an, wann immer Du willst und Du findest zumindest eine Krimiserie.
Es gibt sogar Leute, die behaupten, dass man, will man reich und berühmt werden, auf jeden Fall Krimis oder Thriller schreiben muss. Viele Verlage nehmen gar keine anderen Themen auf.«
Frühling lehnte sich in ihrem Sofa zurück und sagte: »Das ist so langweilig. Warum seid ihr Menschen nur so einfach gestrickt?«
Ich sagte: »Natürlich gebe ich zu, dass ich persönlich andere Genre bevorzuge. Aber Sachen mit übernatürlichen Elementen interessieren doch kein Schwein. Die meisten Menschen stehen auf die knallharte Realität.«
Frühling sagte: »Da Du Dich anbiedern willst, versuchst Du es mit Mainstream? Ist das nicht ziemlich billig?«
Meine Energie schwand. Erinnerungen an ihre Schwester und ihren Bruder, die im Wesentlichen ähnlich umgänglich waren, kamen mir in den Sinn. Die chinesische Mauer in einem Mini zu transportieren war ähnlich aussichtsreich, wie die zwei von irgendetwas zu überzeugen.
Frühling sah mich an und sagte: »Hab Dich nur verarscht. Natürlich mag ich Krimis. Ein gutes Rätzel ist doch etwas feines. Wann fangen wir an?«
Ganz langsam nahm ich auf dem Sofa Platz und blickte sie an. Ob sie es wirklich ernst meinte, konnte ich nicht erkennen. Vielleicht spielte sie mir ihr Interesse nur vor. Ich atmete lange aus und sagte: »Vielleicht sollte ich Dir erst einmal erzählen, was ich bisher weiß.«

5 Gedanken zu „Mainstream“
Kommentare sind geschlossen.
Liebender Sebastian
Also Ich bin „ein übernatürliches Element“ und staune immer wieder
über das dunkle juristisch „kriminelle“ Potential der Erdlinge
In der S- Bahn spreche Ich des öfteren lesende Wesen an
Mit der verschmitzten Frage ob Ich den wissen dürfe was Sie
Da gerade lesen „Ach nur nen Krimi.“ kommt oft als Antwort
So zur Entspannung nach der anstrengenden Arbeit
Mir würde davon ganz elend
Und so zeigen Sie Mir das Sie das System zutiefst na sagen Wir
Gerne gefährtet sehen oder gelinkt woher stamm diese Wendung
Betrogen oder gar Anteile darin vernichtet sehen wollen
Rein unterbewusst versteht sich
Heilbücher Grenzwissenschaften oder Enthüllungsthemen sind eher selten
Der Mensch hat einen Hang zum Grauen
Und das oder weil Sein Altag von Ihm selbst als grau empfunden wird
Verstehe einer die Welt so muss Er Seine Wesen verstehen
Ich forsche noch…
danke
Dein Hilfskommisar Joachim von Herzen
Hallo Joachim,
es ist interessant zu sehen, dass wenn jeder Krimi aus z.B. Schweden tatsächlich geschehen würd, dieser Landstrich völlig Menschenleer wäre.
Wenn es nur selten Morde gibt, warum lesen, hören und sehen wir das dann so gerne?
Ich kann das nicht nachvollziehen. Vielleicht ist es Gruppenzwang oder etwas anderes.
Gruß, Sebastian
Liebender Alexander
Jetzt stellst Du die Parzivalfrage
Einer Meinen vielen Lehrer der C.G. Jung Schweizer Psychiater beschrieb den Schatten
Alles Verdrängte abgespaltene des Seelenlebens verdichtet sich zu jener dunklen
Energie und wird stellvertretend Über „Verbrecher“ in den Medien oder eben Krimis
abreagiert nach dem Grundsatz der hat Es getan ist Täter ich habe Es ja nur gedacht oder als Hassenergie spielerisch in mir belassen
Siehe Den könnte ich erwürgen oder Die würde ich zu gerne umbringen oder wenn Ihm ein
Unfall widerführe wäre die Angelegenheit erledigt
Ich Selbst hatte diese Erfahrung in einer zerrütteten Ehe erleben dürfen…
Der Schatten auch im Sprachlichen als Schattenkommunikation erkennbar
Hinzu kommt eine tief innerliche Todessehnsucht des Menschen an sich
Davon abgesehen ist Töten die verquere Spiegelung einer ungelebten Liebesbeziehung
Denn Wer Mir gleichgültig ist den brauche Ich ja nicht aus Meinem Leben verbannen
Seufz schwitz
Ach hier ein genialer Hinweis in Wickipedia Gebe den Begriff „Schmerzkörper“ ein
und siehe auf YouTube die beiden Kurzbeiträge hierzu von Eckhart Tolle an
Sehr erhellend das Dunkel abgründigen Unmenschseins
danke
Dir Hilfsermittler Joachim von Herzen
lächelt diabolisch nein milde
Hin und wieder mag ich gern Krimis. Aber nicht nur. Und Übernatürliches ist ähnlich beliebt-finde ich das sieht man an den vielen Werwolf- und Vampirbüchern und -Filmen.
Das stimmt auf der einen Seite – auf der anderen nicht unbedingt für Deutschland. Die meisten übernatürlichen Bücher werden übersetzt. Buchreihen mit übernatürlichen Inhalten stammen nicht aus Deutschland, da man so etwas laut der meisten Verlage hier nicht verkaufen könnte. Voll schwachsinnig – aber der Markt hier ist auch klein. Schau mal im Fernsehen. Richtig groß ist hier nur der Tatort. 🙁