Winter sagte: »Wie erklärst Du Dir die Magie der Jahreszeiten?«
Ich sagte: »Erdrotation, Rotation um die Sonne und die geneigte Erdachse sind doch keine Magie.«
Winter schüttelte den Kopf. Sie sagte: »Schau Dich um. Du bist an einem Ort der Magie. Außerhalb Deiner normalen Welt. Weitab von dem, was Du bisher kennst.«
Ich zuckte mit den Achseln und sagte: »Wir sind wahrscheinlich nur in einer weiteren Dimension oder irgendwo von der Zeitachse falsch abgebogen.«
Dann lächelte ich, weil ich an einen meiner Professoren denken musste.
Ich sagte: »Wir hatten einen Professor im Studium, der sich mathematisch an der Schrödinger-Gleichung vergangen hat. Das ist eine dieser Gleichungen, für die es keine echte Lösung gibt, da einem das Gesetz der Unschärferelation weniger sprichwörtlich einen Strich durch die Rechnung macht.
Er fand allerdings doch einen Weg die Formel zu knacken. Er musst die Zeit nur als mehrdimensionale Variable in die Gleichung einfließen lassen. Natürlich habe ich nicht nachgerechnet, aber die Sache hat einen logischen Haken.«
Winter gähnte ausgiebig. Das war eins der Zeichen, dass ich mal wieder zu viel Wissenschaft auf meine Zuhörer losgelassen hatte. Natürlich weiß ich, dass ich fast jedes Lebewesen mit diesem Thema in den Schlaf wiegen kann. Trotzdem wollte ich mich nicht ablenken lassen.
Ich sagte: »Eine mehrdimensionale Zeit erlaubt, dass man an zwei Punkten zur gleichen Zeit ist. Gleichzeitig wird ein Transport von Materie von einem Punkt zum nächsten, ohne dass dabei Zeit vergeht, theoretisch möglich. Wir sprechen hier vom Beamen – Mathematisch kein Problem.«
Winters Augen sahen mich schläfrig an. Sie sagte: »Denk doch was Du willst. Aber sag mir hinterher bitte nicht, dass ich Dein Weltbild gestört hätte.«
Ich sagte: »Ich glaube nicht, dass Du das schaffst.«

10 Gedanken zu „Magie im mehrdimensionalen Zeitraum“
Kommentare sind geschlossen.
Ich glaube, du muss wirklich aufpassen, dass du Winter nicht vergraupelst. Hr hr hr.. 😀
Komm schon – irgendwann muss Mann sich mal wehren. Außerdem wird sie mich wohl nicht vor dem Ende der Reise loswerden.
Hi hi hi… 😉 Recht so! Bleib hartnäckig!
Du schreibst mit der heißen Feder der Logik, das ist wirklich beeindruckend!
Logik ist etwas was ich verstehe. Sprachen sind es leider nicht. Meine Herren, wie lange ich jetzt schon versuche eine neue Sprache zu lernen. Es ist wie wenn man eine Badewanne mit einem Teelöffel füllen will.
Immerhin dke deuteche Slrache beherrschst du meisterlich. 😀
Krass – haste doch glatt die Autokorrektur überlistet! Das klappt auf meinem Tablett irgendwie nicht… 😉
Hallo auch!
Ich habe deinen Blog in meinem Liebster-Award erwähnt, vor allem als Empfehlung und Danksagung. Die Nominierung anzunehmen, ist natürlich auch kein Problem.
Viele Grüße
Der neue Stefan
http://derneuestefan.com/liebster-award/
Dank Dir. Ich werde sehen, wann ich dazu komme und Winter mich läßt. Gruß SAC
Bloß keinen Stress 😉