Heute war der erste klimaerwärmte Skt. Martins Umzug meines Lebens.
Zunächst fragte ich mich, was wohl die Flüchtlinge dachten, an denen wir vorbeizogen.
Danach kam das große Theater – bei dem ich diesmal sehr viel Mitleid mit dem Bettler hatte:
1. musste er am warmen Feuer sitzen, wärend wir uns Luft zufächelten,
2. bekam er zur Strafe auch noch den halben warmen Mantel – und musste sich darüber freuen.
Was mich aber wirklich traurig werden ließ, war der herrliche Duft von Glühwein. Es war aber so warm, dass ich kurz darüber nachgedachte, ob ich mir Eiswürfel in den Kragen stecken sollte, um den Genuss zu rechtfertigen. Weinschorle war leider schon ausverkauft.
Herbst hätten seinen Spaß gehabt.

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

11 Gedanken zu „Kurznotiz an Herbst“
  1. Ich wollte mich ja nicht als Klimaschwein zu erkennen gegeben, aber wie Du nun wohl gelesen hast, hat ein trockener Martinsumzug bei mir a) Seltenheitswert und b) durchaus seine Vorzüge. Ich denke, mittelfristig könnten die kids damit leben, im Kreise mit Sankt Martin um eine Klimaanlage zu stehen und singen, oder?

  2. Gott zum Gruße Bob
    Also Ich bin ein Herbstgeborener
    Und Flüchtling aus Franken nach Bayern
    Meine leise Bitte
    Wenn Dir eine fragwürdige Situation wiederfährt frage doch einfach jene Menschen
    Deren Antwort finde Ich kulturistischrelevant
    Flüchtlinge sind Wir doch alle
    Zumindest die meisten Angstbesetzten
    Vor
    danke
    Dir Joachimsherz

    1. Gruß zurück.
      Ich hab Wut gegen Engstirnigkeit und Dummheit.
      Du hast recht, dass wir alle Flüchtlinge sind. Leider vergessen das so viele Leute – wie z.B. Herbst.
      Aber vielleicht kann ich ihn noch bekehren.
      Gruß SAC

  3. Leidenschaftlicher Sebastian
    Wenn Du geduldig mit Mir bist dann
    Deine Wut ehrt Dich
    Doch wenn Ich als Schüler etwas nicht begreifen konnte
    Hätte Mich Lehrers Wut noch mehr blockiert
    Angst vor Engstirnigkeit hm
    Damit Du klug bist muss es Unkluge geben
    Dialektisches Grundgesetz
    Und als Sprachheiler darf Ich das Unwort „Dummheit“, aus der Kiste der Verurteilung und Nichtakzeptanz
    empfehlen mit Unbewusstheit auszutauschen oder Lebensunerfahrenheit
    Volksmund in Kindermund „Was mich stört zu mir gehört“
    Gebildet klug und weise werden ist ein Wachstumsprozess
    Sei leidenschaftlich Mit Dir
    Doch laß Gnade walten Mit Deinen Lieben Mitmenschen
    hm
    seufz
    danke Dir
    Joachim von Herzen
    Kommunikationsforscher

    1. Ach weißt Du, ich bin ja nett – tief im Inneren. Doch ist nett nicht langweilig? Die Menschen lieben die bösen Buben viel mehr.
      Denn was muß man oft von bösen Buben hören oder lesen?
      Was meine Wut angeht, so versuche ich es mit heiliger. Sie trifft niemand, sondern versucht nur die Kehrseite aufzuzeigen.
      Sonst wäre es persönlich. Und dazu bin ich doch zu nett.
      Gruß Sebastian

      1. Seelenoffener Sebastian
        Ich nehme Dich nicht als netten Langweiler wahr
        Wiewohl als Liebenden
        Du beobachtest klar Nette Menschen sind nicht unbedingt anziehener als die bösen Buben
        Das kommt daher das Sie oftmals „lieb sein wollen“nur das ist noch nicht lieben. Und scharf erkannt das unbewusst Dunkle in manchen Menschen zieht Sie dann magisch zu den Halunken Schurken und Despoten hin.Persönlich kommt von Persoa Maske An der Rüttelt niemand ungestraft Sei einfach schlicht menschlich so wie Rovabird in Ihrem Blog „Schreibe so als ginge es um Dein Leben“ Direkt frei von Angst Wer es nicht aushält in den Spiegel zu sehen wendet Sich ab verhängt Ihn oder hui versucht Ihn zu zerschlagen lachend
        Also Du Unnetter Sokrates
        Weiter so
        Auch Dein offenes Selbstbildnis spricht für Dich
        Mensch ist nur Wer Sich zeigt ganz und gar
        Dankenswert
        Dir Joachim von Herzen

Kommentare sind geschlossen.