Herbst wäre heute lieber zu Hause geblieben. er meint, dass so spät im Jahr seine Lust langsam schwindet. Es wird ja auch immer dunkler und kälter. Er sagte: „Vor einer halben Ewigkeit hab ich mir in Russland, um diese Zeit herum, mal fast den halben Arsch weggefrohren. Nicht dass ich nicht auf einiges davon verzichten könnte, aber ich hasse Väterchen Frost.“ 
Ich fragte ihn, ob die Aussage politisch korrekt ist.
Er sagte: „Ach – vergiss doch den Ausdruck. Hier geht es um meine Meinung.
Ich glaub, dass niemand dieses politische Korrekte braucht, solange er kein Arschloch ist.
Dann brauchte er es zwar, aber es wäre trotzdem umsonst.“
Ich sagte, dass mir die Worte wie eine Predigt vorkommen und er entschuldigte sich. Er wollte mich nicht einschläfern.
Ich sagte: „Die Regeln die wir uns auferlegen, sind doch wichtig für den Umgang miteinander.“
Herbst sagte: „Ihr kastriert euch selbst und bringen euch um euren Humor, nur weil es Idioten gibt, die diesen nicht verstehen.
Warum lacht ihr nicht einfach mit den Leuten? 
Warum habt ihr verlernt über euch selbst zu lachen? Eure Zeit ist so spießig, dass man euch schon als Grillhänchen ausstellen könnte.“

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.