Die Dame vor mir zog ein Gesicht, als hätte ich gerade auf ihr Lieblingshündchen getreten. Süß und Bitter zwitscherte sie: »Liegt es an mir?«
Ich schüttelte den Kopf und hätte fast reflexartig geantwortet, überlegte es mir dann jedoch anders, nickte und sagte: »Ja!«
In ihren Augen erschienen Tränen, was sie als außergewöhnlich gute Schauspielerin auswies. Leise und den Kopf hängen lassend sagte sie: »Ich kann mich verändern, wenn Du das willst. Ich kann genauso aussehen, wie Deine Freundin.«
Ich ließ einen großen Schwall Luft aus meinem Körper, schüttelte den Kopf und sagte: »SIE IST NICHT MEINE FREUNDIN. Ich bin glücklich verheiratet und stehe absolut nicht auf Blondinen. Sie ist nicht mein Typ, ich bin nicht ihr Typ und eigentlich wäre ich sogar recht zufrieden gewesen, wenn sie dieses Jahr nicht erschienen wäre.«
Im Gesicht der Dame vor mir ging eine weitere Veränderung vor. Sie hatte die Augenbraun hochgezogen und die Lippen gespitzt.
Sie sagte: »Ihr seid nicht zusammen?«
»Nein, Nein und nochmals Nein!«
»Dann war das alles nur ein Missverständnis?«
Ich nickte.
»Das muss er erfahren.«
Eine Stimme erklang vor dem Bett. Sie war tief und hatte einen merkwürdigen Dialekt, den ich so noch nie gehört hatte. Irgendwie östlich, allerdings weder russisch noch polnisch.
Die Stimme sagte: »Es ist nicht relevant. Sie rennt mit ihm rum. Vielleicht ist er nicht in sie verliebt, aber sie ist bestimmt in ihn verliebt.«
Meinen gequälten Unterton konnte ich kaum herunterschlucken. Ich sagte: »Ich bin weder mit Winter, noch mit Frühling, noch mit Sommer und erst recht nicht mit Herbst zusammen. Sie wollen nichts von mir. Sie kommen und gehen und sind nur gute Freunde.«
Ich stockte kurz und sagte: »Gute Freunde ist vielleicht falsch. Sie sind Typen, die ich kenne. Mehr ist da nicht.«
Die Stimme von draußen näherte sich, während sie sagte: »Das sollen wir Dir glauben?«

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.