Als Sommer zu Hause die erste Flasche Rotwein in den Händen hielt, wurde ihm bewusst, dass er keine Ahnung hatte, wo der verdammte Flaschenöffner war. Das Getränk würde ihm guttun. An den Inhalt zu kommen, stelle jedoch ein Problem da.
Sommer mochte die Erfindungen der Menschen in Bezug auf Alkohol. Sie hatten es schon recht früh erlernt, nette Dinge aus Früchten oder Getreide herzustellen. Die Entstehung des Korkens hatte ihn allerdings immer gestört. Genauso wie die Entwicklung der Konservendose.
Kork war sicherlich ein Naturprodukt – aber wie bekommt man dieses Naturprodukt aus einer Flasche, wenn man das passende Werkzeug vermisst?
Sommer ging in der Wohnung herum und suchte nach der passenden Idee.
Irgendwer hatte mal eine Flasche mit einem Schuh geöffnet. Man musste nur im richtigen Takt und mit genügend Stärke auf die Unterseite der Flasche schlagen.
Vielleicht hätte er einfach nur kiffen sollen?
Er stand mittlerweile im Flur. Die Haare hingen ihm im Gesicht. Mit der Flasche in der Hand sah er aus wie ein Landstreicher, der gerade von seiner allabendlichen Tour zur Lieblingsbude, zurück zu seinem Schlafplatz unterhalb einer Brücke wankt.
Ein paar Sportschuhe von Bob lagen herum. Wahrscheinlich würde ihm nicht auffallen, wenn Sommer sie zum Flaschenöffnen benutzte. Es stand sowieso zur Diskussion, was Bob mit Sportschuhen anfangen sollte. Von Sportlichkeit verstand er nichts.
Sommer erhob einen Schuh und schlug, so stark wie er konnte, gegen den Flaschenboden.
Der Korken bewegte sich keinen Millimeter.
Er versuchte es mit mehr Schwung.
Wenn man genau hinsah, dann könnte sich der Korken bewegt haben.
Der Schuh erschien ihm nicht optimal. Er musste etwas anderes nehmen.
Er schlug die Flasche mehrfach mit ihrem Boden gegen den Türrahmen.
Ein Stück vom Rahmen platzte ab.
Eine Auswirkung auf den Korken war immer noch nicht zu erkennen.
Sommer schlug fester zu und die Flasche explodierte in seiner Hand.
Er ging zurück in die Küche.
Drei Flaschen warteten auf eine neue Idee.
Er nahm die zweite aus der Reihe.
Bob hätte bestimmt eine Idee gehabt, was jetzt zu tun wäre.

Von SackingBob74

1974 in Dorsten geboren, entdeckte man früh das fehlende sportliche Talent des Autors. Über Jahre erlernte er mühsam das Lesen und Schreiben, wobei er mit dem Letzteren immer seine Probleme hatte. Die Lehrer bescheinigten ihm ein hohes Maß an Fantasie und Flexibilität in der Rechtschreibung. Aus den oberen Gründen stand ihm lediglich der Zweig der Naturwissenschaften offen. Sein Werdegang wurde 2008 an Halloween mit einer Promotion in Chemie belohnt. Sein erstes Buch »Niedermolekulare Co-Kristallisation« erwies sich als Ladenhüter (Essener Uni-Bibliothek, wird wahrscheinlich z.Z. im unzugänglichen Keller aufbewahrt). Um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen, beschloss der Autor, das Genre zu wechseln. Seit ein paar Jahren veröffentlicht er in seinem Blog >SackingBob74.de< Geschichten über sich und die personalisierten Jahreszeiten. Er lebt mit seiner Familie in Gladbeck.

2 Gedanken zu „Alkohol“

Kommentare sind geschlossen.